Zeilennummerierung (Spalte 1-6):
Hier werden die Programm- oder Leerzeilen durchnummeriert.
Fortsetzungsbereich (Spalte 7):
Hier bedeuten unterschiedliche Zeichen auch Unterschiedliches für das, was danach kommt. Folgende Zeichen sind zugelassen:
* | = | Zeilen die so gekennzeichnet sind, erkennt der Compiler als Kommentarzeilen und werden daher bei der Übersetzung des Programms nicht berücksichtigt. |
/ | = | Wie Stern(*) nur mit Seitenvorschub im Quellprogrammprotokoll. |
D | = | Wenn die Klausel WITH DEBUGGING MODE angegeben wurde so handelt es sich um eine Testhilfezeile. |
- | = | Der Bindestrich ist ein Fortsetzungszeichen. |
A-Bereich (Spalte 8-11):
Im A-Bereich müssen folgende Cobol-Elemente begonnen werden:
- DIVISION's
- SECTION's
- Paragraphennamen
- Stufenbezeichnungen (FD; SD)
- Stufennummern 01 und 77
- Die Stufennummern 66 und 88 können im A-Bereich beginnen
B-Bereich (Spalte 12-72):
Im B-Bereich müssen die nachfolgenden Cobol-Elemente begonnen werden:
- Klauseln
- Datennamen
- Stufennummern 02-49
- Anweisungen
- Die Stufennummern 66 und 88 können im B-Bereich beginnen.
Programmidentifikationsbereich (Spalte 73-80):
Hier kommen der Programmname, Leerzeichen oder beliebige Identifikationszeichen hin.